Ethel Barnsaus neue Musik

Ethel Barns (5. Dezember 1873; † 31. Dezember 1948) war eine englische Geigerin, Pianistin und Komponistin.

Leben

Sie wurde in London geboren und trat als Teenager in die Royal Academy of Music ein, wo sie bei Emile Sauret Violine, Ebenezer Prout Komposition und Frederick Westlake Klavier studierte.

Barns debütierte 1896 als Geigerin im Londoner Crystal Palace und unternahm Tourneen in England und den Vereinigten Staaten. Auf ihren Tourneen begleitete Barns manchmal die bekannte Opernsängerin Adelina Patti. Barns war Mitglied des ersten Rates der Society of Women Musicians, die 1911 gegründet wurde. Barns wurde Professorin an der Royal Academy of Music und starb am 31. Dezember 1948 in Maidenhead.
Quelle Wiki: https://en.wikipedia.org/wiki/Ethel_Barns

Werkliste

  • Chanson Gracieuse für Violine und Klavier
  • Danse Negre für Violine und Klavier
  • Swing Song für Violine und Klavier
  • Idylle Pastorale für Violine und Klavier
  • Chant Elegiaque für Violine und Klavier
  • Polonaise für Violine und Klavier
  • Violinensonate Nr. 2 in A-Dur
  • Violinensonate Nr. 4 in g-moll

Diskografie


Noten

Kammermusik Noten

Morceaufür Violineviolin



  • (Grade 7, B3, from the ABRSM Violin Syllabus from 2024)
für Violineviolin

L’Escarpolettefür Cellocello, Klavierpiano

für Cellocello, Klavierpiano