Liselotte Kunkelaus neue Musik

Liselotte Kunkel (* 1975 in Karlstadt) ist eine deutsche Organistin, Musikwissenschaftlerin und Komponistin.

Leben

Lilo Kunkel studierte Kirchenmusik (A) und Musiktheorie bei Zsolt Gárdonyi und Hermann Beyer an der Hochschule für Musik Würzburg. 2003 promovierte sie bei Ulrich Konrad über die Klavierlieder von Max Reger.

Sie lehrt als hauptamtliche Dozentin für Musiktheorie an der Würzburger Musikhochschule. Bei der in den Sommerferien stattfindenden JazzIbb in Ibbenbürener Kirchen führte sie wiederholt Workshops zum Thema „Jazz an der Kirchenorgel“ durch.

Quelle Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Lilo_Kunkel

Liselotte Kunkel (* 1975 in Karlstadt) is a German organist, musicologist and composer.

Life

Lilo Kunkel studied church music (A) and music theory with Zsolt Gárdonyi and Hermann Beyer at the Hochschule für Musik Würzburg. In 2003 she completed her doctorate with Ulrich Konrad on the piano songs of Max Reger.

She teaches as a full-time lecturer in music theory at the Würzburg Academy of Music. She has repeatedly conducted workshops on “Jazz at the Church Organ” at the JazzIbb in Ibbenbüren churches, which takes place during the summer holidays.

Source Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Lilo_Kunkel

Diskografie


Noten

Chornoten

Schaffe Licht in dunkler Nacht

  • All Morgen ist ganz frisch und neu
  • Danket dem Schöpfer unserer Welt
  • Morgenglanz der Ewigkeit (Kündet allen in der Not)
  • Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
  • Sonne der Gerechtigkeit
  • Unser Leben gleicht der Reise

Down by the riverside

Just a closer walk

  • Amazing Grace
  • Come and go
  • Godown, Moses
  • He’s got the whole world
  • Just a closer walk
  • Let us break bread together
  • Michael row the boat ashore
  • Oh freedom
  • Wade in the water

Kammermusik Noten

Jazz Meditations


Latin Suite 3

Latin Suite 1 Tico Tico

Play Bach Play Jazz

  • 5 Jazzige Orgelstuecke Nach Musik Von Bach
  • Orgelfuge G-Moll
  • Wachet Auf Ruft Uns Die Stimme
  • Badinerie
  • Ach Wie Fluechtig Ach Wie Nichtig
  • Changes Of Air

Preludes in Swing

  • Singet Lob
  • Kommet herbei
  • Hilf Herr meines Lebens
  • Nun danket all
  • Herzliebster Jesu
  • Wohl denen die da wandeln
  • Nun saget Dank

The right Combination für zwei Organisten und eine Orgel



Zwei mal zwei

  • Invention nach Johann Sebastian Bach (BWV 784)
  • Chopin-Variationen

Christmas Suite

  • Ich steh an deiner Krippe hier
  • Adeste fideles
  • Hark! the herald angels sing

Swing Twice

  • Sonne der Gerechtigkeit
  • Lass mich dein sein und bleiben
  • Wer nur den lieben Gott lässt walten
  • Wie schön leuchtet der Morgenstern

Orchestermusik Noten

Take ten

  • Allein Gott in der Höh sei Ehr
  • Danket dem Schöpfer unsrer Welt
  • Die Nacht ist vorgedrungen
  • Geh aus mein Herz und suche Freud
  • In dir ist Freude
  • Kündet allen in der Not
  • Mit Ernst o Menschenkinder
  • Morgenglanz der Ewigkeit
  • O Heiland reiß die Himmel auf
  • Solang es Menschen gibt auf Erden
  • Von Gott will ich nicht lassen
  • Winter

Twelve Tunes

  • All Morgen ist ganz frisch und neu
  • Befiehl du deine Wege
  • Ein feste Burg ist unser Gott
  • Gott wohnt in einem Lichte
  • Jesu meine Freude
  • Lobe den Herren den mächtigen König der Ehren
  • Lobt Gott ihr Christen alle gleich
  • Macht hoch die Tür
  • Nun danket alle Gott
  • Vater unser im Himmelreich
  • Wachet auf ruft uns die Stimme
  • Wie soll ich dich empfangen

Acht jazzorientierte Choralvorspiele

  • Bevor die Sonne sinkt (GL 702)
  • Christus, du Sonne (GL 675)
  • Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben (EG 227, GL 634)
  • Es kommt ein Schiff, geladen (EG 8, GL 114)
  • Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (EG 81, GL 180)
  • Ist das der Leib (GL 859-Würzburg)
  • Korn, das in die Erde (EG 98, GL 955-Würzburg)
  • O Heiliger Geist, o heiliger Gott (EG 131)
  • Schon bricht des Tages Glanz hervor (EG 453)
  • Was Gott tut, das ist wohlgetan (EG 372, GL 294)

Songs der Reformationszeit

  • Anonymus (England, 19. Jh.) – Voluntary a-Moll
  • Anonymus (Italien, 18. Jh.) – Sonate F-Dur
  • Bach, Johann Sebastian (1685–1750) – Menuett F-Dur / Präludium d-Moll
  • Bennett, John (1735–1784) – Trumpet Voluntary D-Dur
  • Chaminade, Cécile (1857–1944) – Offertoire d-Moll
  • Chilla, Karl-Peter (2016) – Rock-Pop-Einzug
  • Clérambault, Louis-Nicolas (1676–1749) – Gay
  • Daquin, Louis-Claude (1694–1772) – Fanfare e Rondeau: L’appel des Chasseus / Rigaudon
  • Guilmant, Alexandre (1837–1911) – Sortie C-Dur
  • Haydn, Joseph (1732–1809) – Choral St. Antoni
  • Holst, Gustav (1874–1934) – Fanfare G-Dur
  • Hugl, Franz Anton (1706–1745) – Capriccio C-Dur
  • Krieger, Johann (1651–1735) – Praeludium
  • Mozart, Wolfgang Amadeus (1756–1791) – Marsch der Priester
  • Neefe, Christian Gottlob (1748–1798) – Allegro e scherzando C-Dur
  • Vierne, Louis (1870–1937) – Berceuse G-Dur