Barbara Strozziaus Barock

Bernardo Strozzi / Public domain

Barbara Strozzi (getauft 6. August 1619 in Venedig; † 11. November 1677 in Padua) war eine italienische Sängerin (Sopran) und Komponistin des Barocks.

Leben

Barbara Strozzi wurde 1619 in Venedig geboren. Sie war Adoptivtochter und wahrscheinlich die leibliche Tochter des Juristen, Dichters und Librettisten Giulio Strozzi (1583–1652), und dessen Hausangestellter, Isabella Griega. Giulio Strozzi gründete 1637 die „Accademia degli Unisoni“, vor deren Mitgliedern Barbara Strozzi rezitierte und eigene Werke sang. Sie vertonte Texte ihres Vaters und anderer Mitglieder venezianischer Akademien. Ihre musikalischen Lehrer waren neben ihrem Vater auch Francesco Cavalli und Antonio Cesti.

Mit Giovanni Paolo Vidman, einem 14 Jahre älteren, verheirateten Adligen, hatte sie vier Kinder (zwei Söhne, zwei Töchter), lebte aber nicht mit ihm zusammen, sondern weiterhin in häuslicher Gemeinschaft mit ihren Eltern und Kindern, zuletzt ab 1650 in einem eigenen Haus im Corte del Remer in Cannaregio.

Strozzi komponierte vorwiegend für den Eigengebrauch, das heißt für Sopran solo. Die vorzugsweise von ihr gewählte Besetzung ist die für eine Singstimme, zwei Melodieinstrumente und Basso continuo. Ihre Kompositionen zeigen, dass sie mit den damals üblichen Stilmitteln vertraut war; sie weisen Gemeinsamkeiten mit der frühen Oper auf. Individuell gestaltet sind vor allem die virtuosen Basslinien. Die Dissonanzbehandlung weicht um der tonmalerischen Textdarstellung willen häufig von den Regeln des strengen Satzes ab. Mehrfach verwendet Barbara Strozzi das „Genere Guerriero“.
Quelle Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Strozzi

Diskografie














































Noten

Chornoten

Consiglio Amorosofür 4-stimmig4 part, Gemischter Chormixed choir; Klavierpiano

für 4-stimmig4 part, Gemischter Chormixed choir; Klavierpiano

Il Contrasto De' Cinque Sensifür Gemischter Chormixed choir; Klavierpiano

für Gemischter Chormixed choir; Klavierpiano

Kammermusik Noten

A S. ANNA aus "Sacri musicali"

A voce solafür Klavierpiano



für Klavierpiano

30 Italian songs + arias of the 17th + 18th centuriesfür Klavierpiano





für Klavierpiano

30 Italian songs + arias of the 17th + 18th centuriesfür Klavierpiano



für Klavierpiano

L'astratto op 8/4für Klavierpiano

für Klavierpiano

Diporti di evterpe overo

Diporti di Euterpe, Cantate e ariette a voce sola
Ausgabe: Klavierauszugpiano reduction


Ausgabe: Klavierauszugpiano reduction

Cantate, Ariette e Duetti op.2für Klavierpiano





für Klavierpiano

Sacri musicali affettifür Klavierpiano





für Klavierpiano

Arie a voce sola de diversi autorifür Klavierpiano



für Klavierpiano

Arie op. 8für Klavierpiano





für Klavierpiano

Cantate, Ariette e Duetti op.2für Klavierpiano

für Klavierpiano

Ariette a voce solafür Klavierpiano





für Klavierpiano

Il primo libro de Madrigalifür Klavierpiano





für Klavierpiano

Cantate, Ariete a una, due e tre voci op. 3für Klavierpiano





für Klavierpiano

Diporti di Euterpefür Klavierpiano





für Klavierpiano

Lagrime miefür Klavierpiano



für Klavierpiano

Hor Che Apollofür Klavierpiano, Violineviolin

für Klavierpiano, Violineviolin

Five Madrigalsfür Klavierpiano

für Klavierpiano

L' Astrattofür Klavierpiano

für Klavierpiano

L'Astrattofür Klavierpiano

für Klavierpiano

Sino alla mortefür Klavierpiano



für Klavierpiano

Il Primo Libro de Madrigalifür Klavierpiano





  • Proemio dell’opera
  • All Battior di Bronzo della sua crudelissima Dama
  • Canto di bella Bocca
  • Dialogo in partenza
für Klavierpiano

L'Astrattofür Klavierpiano





für Klavierpiano

Strozzi, Barbara :14 Arien aus op. II (1651




  • Il Romeo
  • La Fanciuletta Semplice
  • Begl’Occhi Bel Seno
  • L’Amante Consolato
  • Chiamata A Nuovi Amori
  • Costume De Grandi
  • La Vendetta
  • L’Amante Bugiardo
  • La Travagliata
  • L’Eraclito Amoroso
  • Tra Le Speranze E’l Timore
  • L’Amante Segreto
  • Amor Dormiglione
  • Giusta Negativa