Lera Auerbachaus neue Musik

Lera Auerbach (* 21. Oktober 1973 in Tscheljabinsk, Sowjetunion) ist eine in den USA lebende russisch-österreichische Komponistin, Pianistin und Autorin.

Leben

Lera Auerbach wurde in Tscheljabinsk, einer Stadt im Ural an der Grenze zu Sibirien, geboren. Bereits als Kind trat sie öffentlich als Pianistin auf. Mit 12 Jahren komponierte sie ihre erste Oper. Von einer Konzertreise 1991 in die USA kehrte sie nicht in die sowjetische Heimat zurück und lebt seither in New York. Sie studierte dort an der Juilliard School Klavier bei Joseph Kalichstein und Komposition bei Milton Babbitt und Robert Beaser sowie Literaturwissenschaft an der Columbia University. Im Jahr 2002 legte sie ihr Konzertexamen an der Musikhochschule Hannover bei Einar Steen-Nøkleberg ab. Seit 2005 ist Auerbach „Steinway-Artist“.

Auerbach debütierte im Mai 2002 in der Carnegie Hall, wo sie gemeinsam mit Gidon Kremer und der Kremerata Baltica ihre Suite für Violine, Piano und Orchester aufführte. Seither ist Auerbachs Musik in jeder Saison in der Carnegie Hall aufgeführt worden.

Auerbach setzt die Tradition der virtuosen Komponisten und Pianisten des 19. und 20. Jahrhunderts fort. Ihre Musik zeichnet sich durch ihre stilistische Freiheit und die Verbindung tonaler und atonaler Klänge aus. Ihre Werke wurden von Gidon Kremer, dem Königlich Dänischen Ballett, dem Hamburg Ballett, David Finckel und Wu Han, Vadim Gluzman, dem Orchester Kanazawa und vielen anderen gespielt. Als Solopianistin ist sie unter anderem im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, der Opera City Hall in Tokio, dem Lincoln Center in New York, dem Münchener Herkulessaal, dem Osloer Konzerthaus, der Symphony Hall in Chicago und dem Washingtoner Kennedy Center aufgetreten.

Bei einer Aufführung des Königlich Dänischen Balletts aus Anlass des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen arbeitete Lera Auerbach zum zweiten Mal mit dem Choreographen John Neumeier zusammen. Das Ballett The Little Mermaid (Copenhagen Version) ist eine moderne Version des klassischen Märchens Die kleine Meerjungfrau und wurde im April 2005 uraufgeführt.

Im November 2011 erfolgte im Theater an der Wien die Uraufführung ihrer Oper Gogol in der Inszenierung von Christine Mielitz.

2005 erhielt Lera Auerbach den Hindemith-Preis im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Im Jahr darauf wurde sie mit dem Förderpreis Deutschlandfunk zum Bremer Musikfest-Preis ausgezeichnet. In der Saison 2011/2012 war sie Capell-Compositeur der Staatskapelle Dresden. 2015 erhielt Auerbach ein Aufenthaltsstipendium der Künstlerresidenz Chretzeturm, Stein am Rhein.

Lera Auerbach schreibt außerdem Gedichte und Prosawerke in russischer Sprache. 1996 erhielt sie von der Internationalen Puschkin-Gesellschaft die Auszeichnung als „Schriftstellerin des Jahres“.

Quelle Sikorski: https://www.sikorski.de/463/de/0/a/0/5021808/auerbach_lera/werke.htmlQuelle Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Lera_Auerbach

Werkliste

Ballett

  • Tatiana

Bearbeitung

  • 5 aus 24 Präludien für Violine und Klavier von Dmitri Schostakowitsch Op. 34Uraufführung: 05. September 2001 ; Jerusalem
  • 24 Präludien für Viola und Klavier von Dmitri Schostakowitsch Op. 34Uraufführung: 10. Juni 2010 ; Bloomfield Hills, USA - Gr. Lakes Chamber Music Fest.
  • 24 Präludien für Cello und Klavier von Dmitri Schostakowitsch Op. 34Uraufführung: 17. Juli 2008 ; Reinbek , D

Chorwerk

  • 72 Angels für gemischten Chor und Saxophonquartett

Konzert

  • "NYx: Fractured Dreams" Violinenkonzert Nr. 4

Orchesterstück

  • "Ikarus" für OrchesterUraufführung: 18. Juli 2011 ; Verbier, CH - Verbier Festival
  • "Fragile Solitudes" StreichquartettUraufführung: 05. April 2008 ; Columbus, Ohio / USA

Präludium

  • Präludien für Violine und Klavier

Quartett

  • "Primera Luz" Streichquartett Nr. 2Uraufführung: 08. April 2006 ; Cuenca, E
  • "Cetera desunt" Streichquartett Nr. 3Uraufführung: 09. August 2006 ; Hamburg beim NDR
  • Frozen Dreams Streichquartett Nr. 10Uraufführung: 06. März 2020 ; Leo Rich Theater, Tucson, AZ, United States of America
  • Streichquartett Nr. 3 "Cetera desunt"

Sonate

  • Cellosonate Nr. 1Uraufführung: 19. Februar 2003 ; Iowa City, USA
  • Arcanum Sonate für Viola und Klavier
  • Sonate für Violine & Klavier Nr. 3

Stück

  • ArcanumStück für Klavier
  • Ludwigs Alptraum für KlavierUraufführung: 11. Dezember 2007 ; Bonn, Friedrich-Wilhelms-Universität
  • par.ti.ta für Violine

Symphonie

  • "Chimera" Sinfonie Nr. 1Uraufführung: 10. November 2006 ;  Düsseldorf, D - Tonhalle

Diskografie










































Noten

Chornoten

The Infant Minstrel and His Peculiar Menageriefür 4-stimmig4 part, Gemischter Chormixed choir; Violineviolin





für 4-stimmig4 part, Gemischter Chormixed choir; Violineviolin

Kammermusik Noten

Songs Of Rebirthfür Klavierpiano



  • Poetry
  • To The World
  • Prayer
für Klavierpiano

Schmetterlingfür Klavierpiano



für Klavierpiano

Last Letterfür Cellocello, Klavierpiano



für Cellocello, Klavierpiano

2 Lieder für Knabenstimme Oder Sopranfür Klavierpiano



  • Poor Fisherman Op 50
  • Dance Of David Op 51
für Klavierpiano

Monologue (1997)für Violaviola



für Violaviola

Choral, Fuge und Postludium für Klavier op. 31für Klavierpiano





für Klavierpiano

2 Liederfür Klavierpiano



  • Poor Fisherman Op 50
  • Dance Of David Op 51
für Klavierpiano

Prayerfür Klarinetteclarinet





für Klarinetteclarinet

Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier op. 63für Klavierpiano, Violineviolin





für Klavierpiano, Violineviolin

Milking Darknessfür Klavierpiano





für Klavierpiano

Trio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier op. 28für Cellocello, Klavierpiano, Violineviolin









für Cellocello, Klavierpiano, Violineviolin

Triptychon - Der Spiegel mit den drei Gesichternfür Cellocello, Klavierpiano, Violineviolin









für Cellocello, Klavierpiano, Violineviolin

Sonate Nr. 3 für Violine und Klavierfür Klavierpiano, Violineviolin







für Klavierpiano, Violineviolin

par.ti.tafür Violineviolin









für Violineviolin

Oskolki / Postludium für Violine und Klavier op. 61für Klavierpiano, Violineviolin









für Klavierpiano, Violineviolin

Sonate für Violoncello und Klavier op. 69für Cellocello, Klavierpiano









für Cellocello, Klavierpiano

24 Präludien für Klavier op. 41für Klavierpiano









für Klavierpiano

24 präludien mit postludium op. 47für Cellocello, Klavierpiano









für Cellocello, Klavierpiano

10 Träume für Klavier op. 45für Klavierpiano







für Klavierpiano

T'filah op. 33/ Lonely Suite op. 70für Violineviolin







für Violineviolin

24 Präludien für Violine und Klavier op. 46für Klavierpiano, Violineviolin









für Klavierpiano, Violineviolin

Bilder der Kindheitfür Klavierpiano







für Klavierpiano

24 Präludien op. 34für Klavierpiano, Violaviola









für Klavierpiano, Violaviola

In 27 Piecesfür Klavierpiano, Violineviolin







für Klavierpiano, Violineviolin

Primera Luzfür Streicherstrings









für Streicherstrings

Ludwigs Alptraum für Klavierfür Klavierpiano





für Klavierpiano

Cetera desuntfür Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin
Ausgabe: Stimmenorchestral parts, Einzelstimmensingle orchestral parts





  • Streichquartett 3
für Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin
Ausgabe: Stimmenorchestral parts, Einzelstimmensingle orchestral parts

Sonate für Violoncellofür Cellocello, Klavierpiano



für Cellocello, Klavierpiano

Arcanumfür Klavierpiano, Violaviola









für Klavierpiano, Violaviola

Orchestermusik Noten

Monologefür Kontrabassdoublebass

für Kontrabassdoublebass

Serenade For A Melancholic Sea für Violine, Violoncello, Klavier und Streichorchester op. 68für Cellocello, Klavierpiano, Streicherstrings, Violineviolin





für Cellocello, Klavierpiano, Streicherstrings, Violineviolin

24 Preludes Op 34für Cellocello, Klavierpiano





für Cellocello, Klavierpiano

24 Präludien für Violine und Klavier op. 34für Klavierpiano, Violineviolin





für Klavierpiano, Violineviolin

Sinfonie Nr. 1





  • Aegri somnia
  • Post tenebras lux
  • Gargoyles
  • Et in Arcadia ego
  • Siste, viator
  • Humum mandere
  • Requiem for Icarus

Ikarus für Orchester





Fragile Solitudesfür Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin





für Cellocello, Streicherstrings, Violaviola, Violineviolin

NYx: Fractured Dreamsfür Violineviolin





  • Sogno 1: Libero
  • Sogno 2: Pesante
  • Sogno 3: Tragico
  • Sogno 4: Nostalgico
  • Sogno 5: Scherzando meccanico
  • Sogno 6: Allegro moderato
  • Sogno 7: Sognando libero
  • Sogno 8: Nostalgico curioso
  • Sogno 9: Allegro furioso
  • Sogno 10: Magico
  • Sogno 11: Tragico
  • Sogno 12: Adagio misterioso
  • Sogno 13: Allegro furioso
für Violineviolin