Ester Mägiaus neue Musik

Ester Mägi (* 10. Januar 1922 in Tallinn; † 14. Mai 2021) war eine estnische Komponistin.

Leben

Ester Mägi begann als 16-Jährige mit dem Klavierunterricht. Bis 1951 studierte sie Komposition bei Mart Saar am Konservatorium in Tallinn, der heutigen Estnischen Musikakademie. Von 1951 bis 1954 studierte sie am Moskauer Konservatorium unter Wissarion Schebalin.

Ester Mägi war wohl die bedeutendste Komponistin Estlands im 20. Jahrhundert. Berühmt sind vor allem ihre Klaviersonate (1949), das Trio in d-Moll (1950), ein Klavierkonzert (1953), ein Violinkonzert (1958), eine Sinfonie (1968) und ihre Komposition Pietà (1990). Ihr Orchesterwerk Bukoolika (1983) erklang unter Dirigenten wie Eri Klas und Peeter Lilje oft als „Visitenkarte der estnischen Musik“ bei Auslandsgastspielen.

Daneben hat Ester Mägi zahlreiche Werke der Kammermusik und Chormusik komponiert. In ihrem künstlerischen Schaffen sind die Einflüsse der traditionellen estnischen Volksmusik erkennbar.

Neben ihrer Arbeit als Komponistin war sie von 1954 bis 1984 Dozentin für Musiktheorie am Konservatorium in Tallinn.

Quelle Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Ester_Mägi

Ester Mägi (* 10 January 1922 in Tallinn; † 14 May 2021[1]) was an Estonian composer.

Life

Ester Mägi began piano lessons at the age of 16. Until 1951, she studied composition with Mart Saar at the Tallinn Conservatory, now the Estonian Academy of Music. From 1951 to 1954 she studied at the Moscow Conservatory under Vissarion Shebalin.

Ester Mägi was probably Estonia’s most important composer in the 20th century. Her most famous works are her Piano Sonata (1949), the Trio in D minor (1950), a Piano Concerto (1953), a Violin Concerto (1958), a Symphony (1968) and her composition Pietà (1990). Her orchestral work Bukoolika (1983) was often performed abroad as a “visiting card of Estonian music” under conductors such as Eri Klas and Peeter Lilje.

In addition, Ester Mägi has composed numerous works of chamber and choral music. The influences of traditional Estonian folk music are evident in her artistic work.

In addition to her work as a composer, she was a lecturer in music theory at the Tallinn Conservatory from 1954 to 1984.

Source Wiki: https://en.wikipedia.org/wiki/Ester_Mägi

Diskografie





Noten

Kammermusik Noten

Ausdruck und Eindruck




A due



Drei Miniaturen




Neun Stücke




Canto sentimentale



Vesper



Serenade



Sonare




Presto




Ballade





Collocutio



Dialog



Orchestermusik Noten

Alte Stadt

Gloria



Vesper


Psalm




Kyrie